Der Pferdehof Jakobshagen...
... liegt inmitten des Dorfes Jakobshagen im Boitzenburger Land in der Uckermark.
Hier beherbergen wir zur Zeit 5 Pferde - unsere eigenen und einige Einsteller.
Für Pferdebesitzer: Wir haben Einstellplätze frei und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aktivstall-Konzept Unsere Pferde dürfen sich auf einem Großteil des Geländes frei bewegen. Sie müssen Wege für Futter und Wasser zurücklegen. Können ein aktives soziales Miteinander pflegen. Und haben viel Gelegenheit, ihren Bedürfnissen freien Lauf zu lassen.
Bestes Futter Unser Heu kommt vom Milchhof Hardenbeck und hat ausschließlich beste Qualität. Im Sommer geben wir Mischfutter: Heu und frisches Grün / Wiese. Wann immer es möglich ist, bekommen die Pferde Knabberholz - zum Beispiel aus einem Obstbaumschnitt. Im Winter geben wir als Snack getrocknete Linden- und Holunderblüten auf die Heufütterung.
Zusatzfutter / Naturheilkunde In Absprache mit der Naturheilpraxis Warthe / Kyra Maralt stellen wir das Zusatzfutter für unsere Pferde zusammen.
Selektive Entwurmung Wir praktizieren seit 2021 erfolgreich die Selektive Entwurmung. Kooperationspartner: Labor ParaDocs und Naturheilpraxis Warthe / Kyra Maralt. Wir bieten regelmäßig Workshops zum Thema an - auf dem Pferdehof Jakobshagen und mobil!
Ausbildung Die Ausbildung unserer Pferde erfolgt sorgfältig nach den Grundsätzen einer gesunderhaltenden Gymnastizierung mit den Schwerpunkten Freizeitreiten und Show. So gehören Seitengänge, der Spanische Schritt und die Piaffe ebenso selbstverständlich zum Trainingsalltag wie die simple Arbeit an der Longe.

Trainerteam Wir arbeiten gern und viel im Team und bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten für Mensch und Pferd.
Annabelle Krieg Trainerin für klassische Reitkunst und Körpersprache.
Dan Merkert Trainer für asiatische Kampfkünste und erfahrener Freizeitreiter.
Freiwilliges Ökologisches Jahr / FÖJ In Kooperation mit dem Landesjugendring e.V. bieten wir seit 2022 Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr an! Gern nehmen wir Bewerbungen entgegen! Weiter
Praktikum ist jederzeit möglich!
Mobiler Beritt und Reitunterricht Im Umkreis von 50 km kommen wir zu Ihnen und Ihrem Pferd, um Sie vor Ort bei der Ausbildung Ihres Tieres zu unterstützen. Ein Kennenlernen mit anschließender Beratung für ein Trainingskonzept ist jederzeit und kurzfristig möglich.
Das sind wir

Annabelle Krieg
geboren am 19. Dezember 1979 in Frankfurt / Main
Mein erster Reitunterricht? Mit sechs Jahren - irgendwo unter einer Autobahnbrücke. Nichts Aufsehenerregendes ... Aber es reichte, das Feuer zu entzünden und ohne nennenswerte Pause bis heute im Sattel zu bleiben.
Die Wahl meiner Reitlehrer konnte ich selbstverständlich im Laufe der Zeit verbessern. Zu meinen wichtigsten Ausbildungsstationen gehören:
Klaus Dittrich - passionierter Springreiter und Experte für Jungpferde, Kommunikation und Körpersprache.
Die Hofreitschule in Bückeburg - Ausbildungsort für Barockreitkunst, vorwiegend mit Hengsten.
Rolf Janzen - Profireiter und Ausbilder für Working Equitation.
Gundi Hartje - Trainerin für klassische Reiterei / Vertikalreiten und Expertin für Pferde mit besonderem Charakter.
Nach zehn Berufsjahren als Theaterschauspielerin habe ich mich 2011 in der Uckermark als Trainerin für Reitkunst und Körpersprache selbständig gemacht.
Die Leitung eines eigenen Hofes ist mir ein persönliches Anliegen, um meine Vorstellungen von Ausbildung und ökologischer Pferdehaltung sinnvoll zu praktizieren.
Ich reite nach klassischen Grundsätzen, kombiniert mit modernen Erkenntnissen aus der Biomechanik und Bewegungslehre.
Dan Merkert
geboren am 16. August 1974 in Templin / Uckermark
Vor die Wahl gestellt, mit meinem 30 Jahre alten Hengst Pegasus noch einmal in einen - fremden - Pensionsstall umzuziehen, oder etwas Eigenes zu gründen, war die Entscheidung schnell gefallen und die Co-Leitung eines eigenen Hofes besiegelt.
Ich bin verantwortlich für die Leitung und Umsetzung der Bauarbeiten, die notwendig sind, um aus dem alten Hof einen modernen Pferdehof zu machen. Darüberhinaus bin ich Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich für einen Pensionsvertrag interessieren.
Als Lehrer für asiatische Kampfkünste biete ich Workshops an.
Als Reiter stehe ich vor Allem beim Erarbeiten schwieriger Lektionen und für die Ausbildung junger Pferde zur Verfügung.