Workshop Selektive Entwurmung: 16. September 2023. Mehr

In Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring sind wir Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr / FÖJ.

Ja: Ihr habt ausführlich und intensiv mit der Versorgung, der Pflege und dem Training unserer Pferde zu tun!
Ja: Ihr helft aktiv bei der Gestaltung unseres Pferdehofes mit!
Ja: die Arbeit ist anstrengend - vor Allem im Winter, wenn es dunkel, nass und kalt ist!
Ja: wir bemühen uns um ein tolles Arbeitsklima und darum, dass Ihr in diesem Jahr nicht nur arbeitet, sondern vor Allem auch viel lernt und Euch entwickeln könnt!

Für 2023 sind alle unsere Plätze für das FÖJ vergeben.

Bewerbungen für 2024 nehmen wir gern entgegen!
Bitte setzt Euch zeitgleich mit unserem Träger in Verbindung: https://www.ljr-brandenburg.de

Das ökologische Konzept

Freiwillige des FÖJ bekommen von uns für ihr Einsatzjahr eine ökologische Aufgabe, die sie möglichst selbständig entwickeln und realisieren sollen.

Das Konzept unserer Pferdehaltung beruht vor Allem auf Nachhaltigkeit und Diversität. Somit ist das ökologische Engagement für uns ein wichtiger Baustein, um die Ideen unserer Pferdehaltung langfristig und effektiv umsetzen zu können.

Die Aufgabenbereiche sind vielseitig - hier einige Beispiele:

  • Schaffung von Lebensraum für Vögel und Fledermäuse.
  • Entwicklung von Reitwegeplänen unter Berücksichtigung der umliegenden Naturschutzgebiete.
  • Ausbau unserer Anpflanzungen: Blühstreifen, Gräservielfalt und Co..
  • Effektives Nutzen von Ressourcen: Pferdemist, Streuobst, Wärmespeicher im Pferdemist...


Weitere Angebote