Was passiert, wenn Sie uns Ihr Pferd zur Ausbildung anvertrauen?....

Zunächst einmal ist es uns wichtig, dass Ihr Pferd ausreichend Zeit bekommt, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Darüberhinaus möchten wir sicher stellen, dass der Bestand gesund bleibt.

Aus diesen Gründen bekommt Ihr Pferd zunächst ein Einzelpaddock mit Sichtkontakt zu unserer Herde.

Hier können wir ruhig und stressfrei Kontakt zu Ihrem Pferd aufnehmen, es kennen lernen und sein Verhalten, den Trainingszustand und die Gesundheit einschätzen.

In kleinen Schritten erfolgt die Integration in unsere Herde.

Parallel dazu beginnen wir mit dem Training.

Die Ziele der Arbeit besprechen wir mit Ihnen und finden in Zusammenarbeit mit Ihnen heraus, was realistisch und in der von Ihnen gewünschten Zeitspanne möglich ist.

Wir bemühen uns darum, Sie in die Ausbildungsschritte einzubeziehen, sodass Sie das, was Ihr Pferd lernt, verstehen und selber umsetzen können. Dazu vereinbaren wir Unterichtstermine mit Ihnen und halten für Sie Trainingsmoment per Video fest. Darüberhinaus bekommen Sie jeweils mit der Abschlussrechnung des Monats einen ausführlichen Bericht über die Arbeit.

Und für wie lange sollten Sie Ihr Pferd in die Ausbildung geben? Ganz klar: je länger, desto besser! Nur so können Inhalte nachhaltig vermittelt werden für Pferd und Mensch. Und die Arbeit kann in einem Tempo erfolgen, das für Beide nachvollziehbar ist.


Wir sind Mitglied im Verband www.proagro.de

Pferdehof Jakobshagen GbR
Wir freuen uns auf ihre Anfrage.

©2021 Annabelle Krieg